Wohngemeinschaft in Berlin für pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Demenz
Wir bieten pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Demenz schönes Wohnen in einem Ambiente mit liebevoller und freundlicher Unterstützung.
WAS MAN ÜBER DEMENZ WIESSEN SOLLTE?
Demenzerkrankungen, wie z.B. Alzheimer, nehmen Einfluss auf das Kurzzeitgedächtnis, die kognitiven Fähigkeiten und auch auf die Persönlichkeit der Betroffenen. Demenz ist nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft noch nicht heilbar. Dies erfordert einen richtigen Umgang mit viel Verständnis für die Situation des Erkrankten. Somit ist wichtig, dass in Pflegeeinrichtungen für Demenzkranke speziell geschultes Fachpersonal vorhanden ist, das in der Lage ist den Betroffenen und Ihren Angehörigen optimale Unterstützung zu geben.
Hier spielt der Alltag der Betroffenen eine wichtige Rolle. Die gewohnten Abläufe, wie etwa spazieren gehen oder die Teilnahme an Gruppenaktivitäten, helfen den Fortschritt der Erkrankung hinauszuzögern. Mitgefühl und die bedingungslose Unterstützung von Seiten der Pfleger und Angehörigen gehören hier zu den stärksten Waffen gegen Demenz.
Pflegebedürftige ziehen in eine Pflegeeinrichtung meistens erst dann ein, wenn sie zu Hause nicht mehr versorgt werden können. Dies kann der Fall sein, wenn sie alleinstehend sind und zunehmend vereinsamen oder der bisherige Wohnraum nicht angepasst ist, wenn Angehörige oder der ambulante Pflegedienst mit der Situation überfordert sind, weil der Betroffene Unterstützung rund um die Uhr bedarf. Eine Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Senioren kann hier eine gute Lösung sein.