Unsere
Leistungen

Hier finden Sie die
liebesvolle Unterstützung

Wir bitten Ihnen:

  • Ein Wohnen mit hoher Lebensqualität in einem hochherrschaftlichem Altbauhaus mit gehobenem Ambiente. Ein Fahrstuhl ist vorhanden.
  • Helle und großzügig geschnittene Räume teilweise mit Balkonen
  • Pflegerische Versorgung rund um die Uhr und Hauswirtschaftliche Leistungen durch Ambulanten Pflegedienst „ARTHEA“
  • Medizinische Betreuung durch unsere Kooperationspartner
  • Einen großen Gemeinschaftsraum mit Fernsehern und Kamin für gesellige und kulturelle Anlässe
Group-73.png
gemuese

Vorteile einer Wohngemeinschaft

  • Häusliche Atmosphäre
  • 24-Stunden-Betreuung
  • schnelle Hilfe und medizinische Versorgung im Notfall
  • intensive Unterstützung bei der Haushaltsführung
  • soziale Kontakte mit Gleichgesinnten
  • organisierte Freizeitaktivitäten und Beschäftigungs-möglichkeiten
  • Entlastung der Angehörigen

Was man über Demenz wissen sollte

Demenzerkrankungen, wie z.B. Alzheimer, nehmen Einfluss auf das Kurzzeitgedächtnis, die kognitiven Fähigkeiten und auch auf die Persönlichkeit der Betroffenen. Demenz ist nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft noch nicht heilbar. Dies erfordert einen richtigen Umgang mit viel Verständnis für die Situation des Erkrankten. Somit ist wichtig, dass in Pflegeeinrichtungen für Demenzkranke speziell geschultes Fachpersonal vorhanden ist, das in der Lage ist den Betroffenen und Ihren Angehörigen optimale Unterstützung zu geben.

Hier spielt der Alltag der Betroffenen eine wichtige Rolle. Die gewohnten Abläufe, wie etwa spazieren gehen oder die Teilnahme an Gruppenaktivitäten, helfen den Fortschritt der Erkrankung hinauszuzögern. Mitgefühl und die bedingungslose Unterstützung von Seiten der Pfleger und Angehörigen gehören hier zu den stärksten Waffen gegen Demenz.

Pflegebedürftige ziehen in eine Pflegeeinrichtung meistens erst dann ein, wenn sie zu Hause nicht mehr versorgt werden können. Dies kann der Fall sein, wenn sie alleinstehend sind und zunehmend vereinsamen oder der bisherige Wohnraum nicht angepasst ist, wenn Angehörige oder der ambulante Pflegedienst mit der Situation überfordert sind, weil der Betroffene Unterstützung rund um die Uhr bedarf. Eine Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Senioren kann hier eine gute Lösung sein.

Unser Style / Деталь

Wohngemeinschaft für Senioren

Klientenzimmer

Wohngemeinschaft für Senioren

WG_Lilia_Detail2

Wohngemeinschaft für Senioren

final5

Pflegeleistungen SGB XI

für Pflegehelfer

Dazu gehören Pflegegeld für die selbst organisierte Pflege, professionelle Pflegesachleistungen, Kombinationsleistungen aus Pflegegeld und Sachleistungen, teilstationäre Angebote wie Tages- und Nachtpflege sowie vollstationäre Pflege in Pflegeheimen.

Dazu gehören Aspekte wie der Versichertenkreis, die Ansprüche der Versicherten auf medizinische Versorgung, Prävention, Rehabilitation, die Beziehung zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern (wie Ärzten und Krankenhäusern), sowie Beitragszahlungen und -berechnungen.

med_2

Leistungen nach SGBV

für Pflegefachkraft

kontakt

Arthea ambulanter Pflegediebst Berlin

info@arthea-pflegedienst.de
www.arthea-pflegedienst.de
Telefon: +49 (0) 30 81 48 68 11
Telefax: +49 (0) 30 81 48 66 80

Senioren wohngemeinschafte

Connect

COPYRIGHT: Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte und Texte unterliegen dem deutschen Urheberecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Fotos & Filme: AdobeStock , unsplash , pixabay, youtube